Werbung
Liebe geht durch den Magen. Dieses Sprichwort ist vor allem in der italienischen Küche weit verbreitet. Daher wird es immer mehr zum Trend, die eigene Küche in eine italienische Kochlandschaft zu verwandeln. Dazu braucht es nicht viel – in nur wenigen Schritten können auch Sie ein italienisches Essensparadies einrichten.
Schritt 1: Es beginnt bei den Utensilien
Für gute italienische Gerichte werden auch die nötigen Utensilien gebraucht, die ein Gericht erst perfekt werden lassen. Die Utensilien im REWE Shop sind dabei preiswert und qualitativ hochwertig. Dort kann man sowohl Pfannen kaufen, als auch das zugehörige Bratgut. Die verschiedenen Pfannentypen sind je nach Form und Beschaffenheit sowohl für Pfannengerichte als auch für das Anbraten von Steaks sehr gut geeignet. Der Versand im REWE Shop erfolgt schnell und zuverlässig, sodass Sie die bestellten Artikel bereits nach kurzer Zeit testen können.
Schritt 2: Italienisches Flair
Wenn Sie an Italien denken, werden Sie vermutlich schnell zu den traditionellen Gerichten des Landes geleitet werden. Diese sind oft mit frischen Kräutern und Gewürzen versehen. Daher ist es besonders gut, wenn Sie für Ihre italienische Küche auch über die verschiedensten Kräuter verfügen. Besonders gut sind dabei Oregano- wie auch Basilikumpflanzen, da sie in vielen Gerichten Italiens eine große Rolle spielen.
Viele Kräuter können Sie in Supermärkten oder auch in dem REWE Online Shop erwerben. Alternativ können Sie sich auch selbst die nötigen Samen besorgen und eine Pflanze von Beginn auf aufziehen. Achten Sie darauf, dass viele Kräuter genügend Licht und Wasser brauchen, damit sie ihre volle Größe und den besten Geschmack erreichen. Daher ist die Anzucht auf der Fensterbank besonders gut geeignet.
Schritt 3: Pizza zubereiten
Die ideale italienische Pizza ist, anders als die amerikanische Variante, eher dünn belegt und wegen des knackigen Randes und Teigs besonders beliebt. Diese Teigkonsistenz können Sie in der Regel ohne die nötigen Utensilien nicht erreichen. Zunächst sollten Sie sich unterschiedliche Pizzateigrezepte ansehen. Elementar bei einem guten Pizzateig ist die Ruhezeit, die der Teig braucht, um gut aufzugehen. Ist das meiste geschafft, geht es um den Backvorgang. Am besten ist es, wenn Sie über den Kauf eines Pizzasteins nachdenken. Diese feuerfeste Platte wird in den Ofen gelegt. Der frische Teig mit Belag wird darauf ausgelegt und in nur wenigen Minuten erhalten Sie damit eine typisch italienische Pizza.
Schritt 4: Pasta – aber richtig!
Italienisch Kochen wird oft mit dem Kochen „nach Mama“ gleichgesetzt. Viel liebe und frische Zutaten sind das A und O. Auch bei Pasta, dem zweitliebsten italienischen Essen der Deutschen, ist Frische besonders wichtig. Wenn auch Sie ein perfektes Pastagericht ganz nach italienischer Art zaubern möchten, ist eine Nudelmaschine dafür eine gute Wahl. Diese besitzt unterschiedliche Aufsätze, mit denen Sie traditionelle italienische Nudelarten selbst erstellen können.
Schritt 5: die Liebe zum Detail
Kochen ist nicht nur ein Vorgang, sondern hat auch viel mit Leidenschaft und Liebe zu tun. Die Italiener leben es vor und dekorieren Ihre Gerichte ansehnlich. Versuchen Sie mehr auf das Auge zu achten, wenn Sie selbst kochen. Denn das Auge isst stets mit und trägt auch einen Großteil dazu bei, ob Sie mit einem Essen zufrieden sind.